Wir im Hotel Müller Café & Wein und Mondholzhotel helfen Ihnen gerne bei de Planung Ihres Wochenendausflugs oder längerfristigem Aufenthalt. Dazu halten wir für Sie verschiedene Angebote bereit – nicht nur Übernachtung und Frühstück – für unvergessliche Urlaubstage bei unseren freundlichen Mitarbeitern*innen, in der typisch fränkischen Landschaft rund um Weinbau und Genuss für Leib und Seele.
Beschenken Sie Ihre Liebsten!
Ein perfektes Geschenk zum Geburtstag, zu Weihnachten oder einfach nur als Zeichen Ihrer Wertschätzung; mit unseren Gutscheinen zaubern Sie nahestehenden Menschen ein Lächeln ins Gesicht. Denn nicht nur Schokolade macht glücklich!
Montag-Freitag von 07:00 – 18:00 Uhr
Frühstücksbuffet bis 11:00 Uhr
Mittagstisch mit täglich wechselnden Gerichten von 12:00 – 14:00 Uhr
Samstag & Sonntag von 08:00 – 18:00 Uhr
Frühstücksbuffet bis 12:00 Uhr
Abendrestaurant Montag – Samstag bis 22/23 Uhr
Küche von 17.30 – 21 Uhr
Hotelchef Emil Strohofer absolvierte einst ein Praktikumssemester im Bio-Weingut „Christ“ seiner Schwester. Die wichtigste Lektion für Ihn: „Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken.“ Aus diesem Grund verwöhnen wir auch die Gäste in der neuen Vinothek mit den besten Frankenweinen, darunter viele Bio-Weine. Getreu dem Motto „Wein ist Poesie in Flaschen“ gibt es die köstlichen Tropfen nicht nur für den unmittelbaren Genuss, sondern auch zum Mitnehmen für Zuhause. Wie in Franken üblich, bekommen Sie den Wein auch im traditionellen Bocksbeutel.
Die ausgesuchten Frankenweine erhalten Sie bei uns zu den gleichen Preisen, wie in den einzelnen Weingütern ab Hof. Zu den Franken gesellen sich auch Vertreter anderer deutscher Anbaugebiete, Weine aus Österreich, Italien, Frankreich und Spanien. Lernen Sie unsere Auswahl kennen und lassen Sie sich bei einer Weinprobe von uns mit neuen Weinen verführen.
„Wein ist in Wasser aufgelöstes Sonnenlicht!“ Galileo Galilei
Im Weingut Helmut Christ pflegt man seit 1974 den ökologischen Weinanbau, seit 2006 auch nach den bekanntermaßen sehr hohen Standards von Demeter. Aus einer fixen Idee, die zu Beginn noch belächelt wurde, ist seitdem ein weltweiter Trend geworden. Eine Auswahl schmackhafter Bio-Weine gehört heute auf jede gut sortierte Weinkarte.